Studie über die Entwicklung der Vertretung von Frauen in den Führungsgremien von Sportorganisationen
Content
Dieser wissenschaftliche Beitrag wirft einen Blick auf die Entwicklung der Frauenvertretung in den Entscheidungsgremien von Sportorganisationen in der Schweiz, insbesondere dem Bundesamt für Sport, und fragt nach den potenziellen Faktoren, die die Zunahme oder Abnahme der Zahl beeinflussen. Sie analysiert diese Situation im Lichte der Covid-19-Krise.
Objective
Besseres Verständnis der Vertretung von Frauen in den Führungsgremien von Sportorganisationen.
Responsible(s)
Federal Office of Sport FOSPO, Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport DDPS
Partner(s)
Status
Completed
Implementation status
Die «Studie über die Entwicklung der Vertretung von Frauen in den Führungsgremien von Sportorganisationen» ist publiziert. Sie finden die Publikation hier: THE EVOLUTION OF GENDER REPRESENTATION IN THE DECISION-MAKING POSITIONS OF SPORT GOVERNING BODIES IN SWITZERLAND | Sports Law, Policy & Diplomacy Journal (srce.hr)
Key Milestones / Timeline
März 2022: Einreichung des wissenschaftlichen Artikels in einer Fachzeitschrift.
Juni 2022: Entscheidung über die Publikation in der Fachzeitschrift und notwendige Anpassungen.
Dezember 2022: Publikation.
Existing Legal Bases
Sportförderungsgesetz (SpoFöG, SR 415.0, Art. 14 Abs. 1)
Legal Bases to be Created
---
Indicators / Quantitative Objectives
---
Other Foundations
Das Forschungskonzept Sport und Bewegung 2021-2024 thematisiert die Forschungstätigkeit des Bundes im Politikbereich Sport und Bewegung.
Resources
Mitarbeiter/innen des Ressorts Sportökonomie.
Kosten im Zusammenhang mit der Publikation.
Area of Action
Work and public life The gender balance in education and training, in all professional groups, at all levels of responsibility and in decision-making bodies is being improved.
To what extent are the cantons, cities, or communes affected by the measure?
Nicht direkt betroffen. Abhängig von den Ergebnissen der Studie können weitere Analysen durchgeführt werden.