Der Kanton Basel-Landschaft fördert eine ausgewogene Geschlechtervertretung in regierungsrätlichen Kommissionen
Content
Erstellen eines Monitoringberichts jeweils vor und nach den Erneuerungswahlen der regierungsrätlichen Kommissionen, der die Geschlechtervertretung, die Altersdurchmischung sowie das Einhalten der Amtszeitbeschränkung in den verschiedenen Kommissionen analysiert;
Fördern einer kompetenten und ausgewogenen Zusammensetzung der regierungsrätlichen Kommissionen im Rahmen des Berichts durch das Eruieren von Handlungsbedarf sowie durch Empfehlungen inklusive einer Liste mit Fachpersonen-Pools und -Netzwerken, um passende Personen zu finden.
Objective
Vertretung beider Geschlechter zu je mindestens 30 % in jeder regierungsrätlichen Kommission.
Responsible(s)
BL BL
Partner(s)
Kanton Basel-Landschaft, Finanz- und Kirchendirektion, Gleichstellung für Frauen und Männer
Status
Permanent
Implementation status
Die Fachstelle für Gleichstellung hat den Monitoringbericht 2022 veröffentlicht. Er zeigt den Stand nach den Erneuerungswahlen im Frühling 2022. Der nächste Monitoringbericht wird 2025 veröffentlicht.
Key Milestones / Timeline
Existing Legal Bases
Verordnung über die regierungsrätlichen Kommissionen; Verordnung über die Fachstelle für Gleichstellung von Frau und Mann
Legal Bases to be Created
---
Indicators / Quantitative Objectives
Veröffentlichung der Berichte, Monitoring
Annäherung an die und Erreichen der in der Verordnung vorgegebenen Vertretung beider Geschlechter zu je mindestens 30 % in jeder regierungsrätlichen Kommission
Other Foundations
Verordnung über die regierungsrätlichen Kommissionen; Aufgaben und Finanzplan
Resources
Die Ressourcen für die Umsetzung der Massnahme werden aus dem bestehenden Budget der Fachstelle für Gleichstellung finanziert.
Area of Action
Work and public life Gender representation on government committees and other bodies
To what extent are the Confederation, cities, or communes affected by the measure?
Die Massnahme hat keine direkten Auswirkungen auf Bund, Städte oder Gemeinden.