Der Kanton Basel-Landschaft nimmt an einem breit angelegten Diversity Benchmarking teil
Content
Das Diversity Benchmarking des Competence Centre for Diversity & Inclusion liefert Erkenntnisse über das Geschlechterverhältnis der Belegschaft des Kantons Basel-Landschaft im Vergleich zu anderen öffentlichen Verwaltungen im Hinblick u. a. auf Personalbestand, Rekrutierung, Fluktuation, Eintritte und Beförderungen.
Objective
Förderung eines ausgewogenen Geschlechterverhältnisses in der Belegschaft und den verschiedenen Kaderstufen des Kantons Basel-Landschaft
Responsible(s)
BL BL
Partner(s)
Competence Centre for Diversity & Inclusion (CCDI-HSG) der Universität St. Gallen
Status
Permanent
Implementation status
Die Verwaltung des Kantons BL hat am Diversity Benchmarking 2023 teilgenommen. Die nächste Teilnahme ist 2026 geplant.
Key Milestones / Timeline
Teilnahme 2023: Eruieren der zentralen Ergebnisse und empfohlenen Massnahmen für Rekrutierung, Retention und Beförderung.
Existing Legal Bases
Verordnung über die Fachstelle für Gleichstellung von Frau und Mann
Legal Bases to be Created
---
Indicators / Quantitative Objectives
Kennzahlen und Indikatoren des Diversity Benchmarking
Other Foundations
---
Resources
Die Ressourcen für die Umsetzung der Massnahme werden aus dem bestehenden Budget der Fachstelle für Gleichstellung finanziert.
Area of Action
Work and public life Gender representation in the workforce
To what extent are the Confederation, cities, or communes affected by the measure?
Die Massnahme hat keine direkten Auswirkungen auf Bund, Städte oder Gemeinden.