Besetzung von Kaderstellen nach Geschlecht (Regierungsratsbeschluss Nr 157 vom 14 März 2016)
Content
Zum höheren Kader gehören nach Artikel 5 des Personalreglements (RB 2.4213) die Vorsteherin oder der Vorsteher der Kanzleidirektion, der Direktionssekretariate und der Ämter, die Rektorin oder der Rektor der Kantonalen Mittelschule Uri und der Kantonalen Berufsfachschule Uri sowie die Stellvertretung der Vorsteherin oder des Vorstehers der Kanzleidirektion. Dieser Kreis umfasste per Mitte 2019 insgesamt 39 Stellen. Davon wurden fünf (12,8 Prozent) von Frauen und 34 (87,2 Prozent) von Männern besetzt.
Werden zum Kreis des höheren Kaders auch die Abteilungsleitungen nach Organisationsreglement (ORR; RB 2.3322) gezählt, ergeben sich total 106 Stellen. Davon sind 14 (13,2 Prozent) von Frauen und 92 (86,8 Prozent) von Männern besetzt. Anfangs 2017 betrug der Frauenanteil von diesen 106 Stellen lediglich zehn Stellen (9,4 Prozent). Dies entspricht einer merklichen Zunahme in den letzten zwei Jahren.
Die Kommission für die Gleichstellung von Frau und Mann Kanton Uri kam in ihrem Bericht aus dem Jahr 2016 zum Schluss, dass trotz der positiven Gesamteinschätzung die Gleichstellung von Frau und Mann sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie noch verbessert werden können. Vor dem Hintergrund des Berichts beschloss der Regierungsrat, dass im Kaderbereich der Frauenanteil bei gleichen Bewerbungsqualifikationen durch besondere Aufmerksamkeit bei der Personalrekrutierung erhöht werden soll. Ebenso sollte das Angebot an Teilzeitstellen, insbesondere auch im Kaderbereich, erhöht werden. In der Folge wurden etliche Stellen als Teilzeitstellen ausgeschrieben, die bis anhin im Vollpensum besetzt waren. Ebenfalls stellte der Regierungsrat in Aussicht, dass die Einführung von Home-Office als Arbeitsmodell innerhalb der Kantonalen Verwaltung zu prüfen sei.
Objective
Im Zusammenhang mit dem Schlussbericht zu Lohngleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie in der Kantonalen Verwaltung Uri hat der Regierungsrat im März 2016 beschlossen, den Frauenanteil im Kaderbereich bei gleichen Bewerbungsqualifikationen zu erhöhen. Er hat das Amt für Personal beauftragt, den Regierungsrat regelmässig über die Entwicklung der Besetzung der Kaderstellen nach Geschlecht zu informieren.
Responsible(s)
UR
Partner(s)
-
Status
Permanent
Implementation status
Key Milestones / Timeline
laufend
Existing Legal Bases
---
Legal Bases to be Created
---
Indicators / Quantitative Objectives
---
Other Foundations
---
Resources
Not specified
Area of Action
Work and public life Gender representation in the workforce
To what extent are the Confederation, cities, or communes affected by the measure?
---