Measure 1.4.G.7

Teilnahme am St.Gallen Diversity Benchmarking

1.4.G.7.

Le informazioni sulle misure sono disponibili in tedesco o francese

Content

Das St.Gallen Diversity Benchmarking des Competence Centre for Diversity and Inclusion der Universität St.Gallen liefert Erkenntnisse über das Geschlechterverhältnis der Belegschaft des Kantons St.Gallen im Vergleich zu anderen öffentlichen Verwaltungen im Hinblick u. a. auf Personalbestand, Rekrutierung, Fluktuation, Eintritte und Beförderungen.

Objective

Förderung eines ausgewogenen Geschlechterverhältnisses in der Belegschaft und den verschiedenen Kaderstufen des Kantons St.Gallen.

Responsible(s)

SG SG

Partner(s)

Competence Centre for Diversity & Inclusion (CCDI-HSG) der Universität St. Gallen

Status

Permanent

Implementation status

Der Kanton St.Gallen nimmt jährlich am St.Gallen Diversity Benchmarking statt.

Key Milestones / Timeline

Jährliche Teilnahme


Existing Legal Bases

Bundesverfassung, Art. 8, Abs. 3
Gleichstellungsgesetz (GlG)

Legal Bases to be Created

Indicators / Quantitative Objectives

Kennzahlen und Indikatoren des Diversity Benchmarking

Other Foundations

Resources

Teilnahme wird vom kantonalen Personalamt finanziert.


Area of Action

Work and public life Gender representation in the workforce

To what extent are the Confederation, cities, or communes affected by the measure?