Lancierung eines politischen Dialogs zur Vereinbarkeit mit den Kantonen, Gemeinden und Sozialpartnern
Content
Schaffung von stetigen Vernetzungsgefässen der Familienpolitik über bestehende, bislang lose Netzwerke
Objective
Bessere Vernetzung der Akteure der Familienpolitik auf kantonaler Ebene und seitens der Familienorganisationen zwecks Koordination und Wissensaustausch
Responsible(s)
Federal Social Insurance Office FSIO, Federal Department of Home Affairs FDHA
Partner(s)
SODK, EKFF, kantonale Verantwortliche für Familienfragen , Familienorganisationen, weitere
Status
In Progress
Implementation status
Im September 2022 fand ein Treffen mit den Kontaktpersonen für Familienfragen in den Kantonen statt. Es befasste sich insbesondere mit der Thematik der familienergänzenden Kinderbetreuung (Vorstellung der Empfehlungen der SODK und der EDK zur Qualität und Finanzierung der familienergänzenden Kinderbetreuung). 2024 hat ein Austausch zwischen dem BSV und den kantonalen Ansprechpersonen für Familienfragen stattgefunden.
Key Milestones / Timeline
2022: Treffen der EKFF mit den kantonalen Verantwortlichen für Familienfragen
2024: Treffen BSV mit den kantonalen Verantwortlichen für Familienfragen
Existing Legal Bases
BV Art. 116; FamZG, FOrgV; Einsetzungsverfügung für die Eidg. Kommission für Familienfragen vom 5. Dezember 2014
Legal Bases to be Created
---
Indicators / Quantitative Objectives
Eine Vernetzungsveranstaltung der Familienorganisationen 2023 hat stattgefunden.
Other Foundations
Legislaturplanung 2019-2013
Resources
Not specified
Area of Action
Balance between work and family life Family policy, cooperation between the Confederation, cantons and communes, and instruments to help reconcile work and family life will be strengthened.
To what extent are the cantons, cities, or communes affected by the measure?
Es geht darum, mit den Kantonen entsprechende Strukturen zu entwickeln.