Measure 2.4.D.1

Unbezahlte Care Arbeit im Kanton Basel-Stadt

2.4.D.1.

Le informazioni sulle misure sono disponibili in tedesco o francese

Content

Sensibilisierung zum Thema unbezahlte Care-Arbeit auf individueller und gesellschaftlicher Ebene unter Berücksichtigung intersektionaler Aspekte (Armut, Behinderung etc.).

Objective

Unbezahlte Care-Arbeit ist besser anerkannt,Paare treffen informierte und gerechtere Entscheidung über Aufteilung von Care- und Erwerbsarbeit und haben niederschwelligen Zugang zu sozialstaatlichen und zivilgesellschaftlichen Angeboten.

Responsible(s)

BS BS

Partner(s)

Diverse (Verwaltung, NGO’s etc.)

Status

In Progress

Implementation status

Die unbezahlte Care-Arbeit wird mit verschiedenen Massnahmen sichtbarer gemacht.  Verschiedene Massnahmen zur besseren sozialen Absicherung der unbezahlten Care-Arbeit werden geprüft.

Key Milestones / Timeline

Laufende Umsetzung unterschiedlicher Massnahmen bis 2027


Existing Legal Bases

Bestehend

Legal Bases to be Created

Indicators / Quantitative Objectives

Other Foundations

Gleichstellungsplan des Kantons Basel-Stadt 2024-2027

Resources

200’000


Area of Action

Balance between work and family life Raising awareness of the reconciliation issue

To what extent are the Confederation, cities, or communes affected by the measure?

Nicht betroffen