Measure 4.1.1.1

Analyse der bestehenden rechtlichen Ungleichbehandlungen zwischen Frauen und Männern im Bundesrecht

4.1.1.1. Der Bundesrat führt eine Analyse zu den bestehenden rechtlichen Ungleichbehandlungen zwischen Frauen und Männern im Bundesrecht durch (in Erfüllung des Postulats 19.4092 Caroni «Rechtliche Ungleichbehandlung von Frauen und Männern im Bundesrecht»).

Le informazioni sulle misure sono disponibili in tedesco o francese

Content

In einem Rechtsgutachten werden die direkten Diskriminierungen im innerstaatlichen Bundesrecht aufgeführt. Auf dieser Grundlage verabschiedet der Bundesrat einen Bericht über die direkte Ungleichbehandlung von Frauen und Männern.

Objective

Sie ergänzt den Mangel an einem vollständigen und aktuellen Überblick über die direkte Ungleichbehandlung von Frauen und Männern im gesamten Bundesrecht.

Responsible(s)

Federal Office for Gender Equality FOGE, Federal Department of Home Affairs FDHA

Partner(s)

Universität Genf UNIGE (Auftrag für ein Rechtsgutachten)

Status

Completed

Implementation status

Der Bericht des Bundesrates wurde am 10.12.2021 veröffentlicht (Link).

Key Milestones / Timeline

Juni 2021: Endgültiges Rechtsgutachten
Ende 2021: Bericht des Bundesrates


Existing Legal Bases

---

Legal Bases to be Created

---

Indicators / Quantitative Objectives

---

Other Foundations

- Postulat Caroni 19.4092 " Rechtliche Ungleichbehandlung von Frauen und Männern im Bundesrecht ".
- Interpellation Caroni 19.3548 " Wo behandelt das Bundesrecht Frauen und Männer direkt unterschiedlich?".

Resources

Budget EBG


Area of Action

Discrimination Federal law no longer contains regulations that discriminate on the basis of gender.

To what extent are the cantons, cities, or communes affected by the measure?

Das Rechtsgutachten und der Bericht des Bundesrates werden der Schweizerischen Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten (SKG) zur Kenntnis gebracht.