Gleichstellungsplan Kanton Basel-Stadt
Content
Erarbeitung und Umsetzung eines Gleichstellungsplans 2024 – 2027 für den Kanton Basel-Stadt. Schwerpunktsetzung durch den Regierungsrat anhand von sechs Handlungsfeldern. Entwicklung von Prioritäten und längerfristigen Zielen für die Gleichstellungsarbeit der Verwaltung, Erarbeitung von Massnahmen gemeinsam mit den Departementen. Einbezug der zivilgesellschaftlichen Organisationen in den Entwicklungsprozess.
Objective
Förderung der Gleichstellung im Kanton Basel-Stadt durch die Setzung von strategischen Schwerpunkten, Zielen und Massnahmen. Die Umsetzung der Massnahmen wird jährlich mit einem Monitoring überprüft. Am Ende der Laufzeit wird ein Schlussbericht erstellt und dem Grossen Rat unterbreitet.
Verankerung der Gleichstellung als Querschnittsaufgabe in allen Departementen.
Responsible(s)
BS BS
Partner(s)
Alle sieben Departemente der kantonalen Verwaltung BS
Status
In Progress
Implementation status
Der Gleichstellungsplan Basel-Stadt 2024-2027 wurde im Mai 2024 vom Regierungsrat verabschiedet. Die Massnahmen werden laufend umgesetzt und der Umsetzungsstand wird jährlich überprüft.
Key Milestones / Timeline
Schwerpunktsetzung durch den Regierungsrat: Juli 2023.
Verabschiedung Gleichstellungsplan: Frühjahr 2024.
Umsetzung der Massnahmen: bis Ende 2027.
Schlussbericht: per Ende 2027.
Existing Legal Bases
Legal Bases to be Created
Die Verankerung der Querschnittsaufgabe, die Schwerpunktsetzung durch den Regierungsrat, der Aktionsplan sowie die Berichterstattungen an den Grossen Rat sind im kantonalen Gleichstellungsgesetz geregelt.
Indicators / Quantitative Objectives
Jährliches internes Monitoring. Schlussbericht per Ende 2027.
Other Foundations
Resources
Area of Action
Discrimination Strategy / action plan / anti-discrimination law
To what extent are the Confederation, cities, or communes affected by the measure?
Nicht betroffen