Measure 4.5.V.21

Datenbasierte Schüler/-innenzuteilung

4.5.V.21. Datenbasierte Schüler/-innenzuteilung

Le informazioni sulle misure sono disponibili in tedesco o francese

Content

Optimierte SchülerInnenzuteilung zur ausgewogeneren Zuteilung zu den Schulen und Klassen

Objective

Chancengerechtere Bedingungen für alle SuS. Sozial/finanziell/sprachlich benachteiligte Kinder fördern.

Responsible(s)

City of Uster

Partner(s)

Ville Juste GmbH

Status

In Progress

Implementation status

Parallele Umsetzung herkömliches und neues System.

 

Key Milestones / Timeline

Einführung beschlossen. Umsetzung aktuell parallel. Def. Umsetzung neues System ab SJ 24/25


Existing Legal Bases

Volksschulverordnung Kt ZH §25

Legal Bases to be Created

Indicators / Quantitative Objectives

Entlastung Lehrpersonen. Besser durchmischte Klassen, bessere Förderung der Kinder möglich

Other Foundations

Resources

Schulverwaltung, Schulleitungen, Lehrpersonen für Zuteilungsprozess. Externe Unterstützung Ville Juste GmbH


Area of Action

Discrimination Measures taken by communes and cities

To what extent are the Confederation, cantons, or communes affected by the measure?

Unterstützt die Stadtplanung. Eine gute Stadtplanung fördert eine gute Durchmischung. Eine gute SchülerInnen-Zuteilung verhindert eine Ghettoisierung bzw. Vermeidung von “schwierigen” Quartieren durch die Eltern (Zuzug/Umzug).